Martin Winterkorn

deutscher Industriemanager; Vorstandsvorsitzender der VW AG 2007-2015 und der Porsche Holding SE 2009-2015; Vorstandsvorsitzender 2002-2006 und Aufsichtsratsvorsitzender 2007-2015 der Audi AG

* 24. Mai 1947 Leonberg

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 30/2023

vom 25. Juli 2023 (rg), ergänzt um Meldungen bis KW 52/2023

Herkunft

Martin Winterkorn wurde am 24. Mai 1947 in Leonberg bei Stuttgart als Sohn eines Arbeiters und einer Hausfrau geboren und wuchs in Münchingen auf. Seine Eltern waren als Donauschwaben aus Ungarn nach Stuttgart gekommen.

Ausbildung

Nach dem Abitur studierte W. 1966-1973 an der Universität Stuttgart Metallkunde und Metallphysik. 1973-1977 war er Doktorand am Max-Planck-Institut für Metallforschung und Metallphysik, wo er 1977 zum Dr. rer. nat. promovierte.

Wirken

1977 begann W. bei der Robert Bosch GmbH in Stuttgart als Fachreferent für Verfahrenstechnik. Ab 1978 leitete er die Kältemittelverdichter-Entwicklung ("Stoffe und Verfahren") bei der Bosch-Siemens-Hausgeräte GmbH.

Eintritt in die Audi AG

Eintritt in die Audi AG1981 trat W. in den Autokonzern Audi AG am Unternehmenssitz in Ingolstadt ein. Das Unternehmen, das seit 1966 Tochterfirma der Volkswagen AG (VW) war, wurde 1972 bis 1992 durch den späteren VW-Chef Ferdinand Piëch (in verschiedenen Funktionen) geprägt. W. begann bei Audi als Assistent des Vorstands ...